Spielberichte
JFV Concordia - SC Geestequelle 1 0:1
Kader: Leon und Simon fehlten verletzungsbedingt, Jannis M. und Julius hatten keine Zeit. Im Tor stand diesmal Joshua, Lukas Bäulerle und erstmals Corvin Busch ergänzten das Team.
Wir verloren heute sehr knapp gegen Geestequelle. Das entscheidende Tor fiel direkt nach der Halbzeit, es genügte ein Tempogegenstoss, ein Moment der Unachtsamkeit in unserer Defenive und schon war es passiert.
Geestequelle war uns körperlich überlegen, 90 % der Mannschaft stammen aus dem Jahrgang 99. Wir bemühten uns mit Einsatz und spielerisch gegenzuhalten, was uns teilweise auch gelang. So erabeitete sich unser Team viele Chancen, die aber leider diesmal nicht genutzt werden konnte. Unsere Mannschaft machte ein ganz ordentliches Spiel, wenn gleich auch einige Pässe nicht da ankamen wo sie sollten. Aber wir hatten ja schließlich auch einen guten Gegner auf dem Platz, der in Selsingen zum Meister der 1. Kreisklasse gekürt wurde. Einen soliden Einstand feierte Corvin, der seine Aufgabe auf der rechten Abwehrseite ganz gut erledigte. Joshua gelang es mit sicherem Spiel und einigen Paraden die gegnerischen Angreifer schier zur Verzweiflung zu bringen. Mein besonderer Dank gilt Thorsten von Rönn, der ganz spontan als Schiedsrichter einsprang. Danke Thorsten!
Wir beenden die Saison mit einem guten dritten Platz, vier Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen sowie mit den meisten erzielten Toren! Wenn man sich die Mannschaft heute und zu Saisonbeginn ansieht, dann ist eine Weiterentwicklung unverkennbar. Das ist dem Einsatz der Jungs aber auch unserem beiden Trainern Hanke und Jan-Philip zu verdanken! Macht bitteweiter so.
Schade ist, dass wir im Laufe und zum Ende der Saison vier Spieler abgeben mußte. Leon Brandt spielt jetzt Volleyball, Joshua von Rönn konzentiert sich auf Handball (wobei er gern noch mal als Torwart aushilft), Milan Postels will es etwas ruhiger angehen lassen und spielt zukünftig bei Viktoria Oldendorf und leider auch Thore Sandmann, der in der kommenden Saison bei A/O/H sein Glück versuchen möchte.
Wir freuen uns aber auch, dass wir mit Julius Burfeind, Lukas Bäuerle und Corvin Busch drei gute Jungs dazubekommen, die ab sofort unser Team verstärken.
D.D.
Platz
Mannschaft
Sp.
g
u
v
Torverh.
Differenz
Punkte
1.
SG Geestequelle I
10
8
2
0
30:15
15
26
2.
TSV Gnarrenburg II
10
6
3
1
27:18
9
21
3.
JFV Concordia II
10
4
2
4
33:22
11
14
4.
TuS Zeven
10
3
4
3
27:24
3
13
5.
FC Ostereistedt/Rhade I
10
2
1
7
14:32
-18
7
6.
JSG Oste 09er
10
1
0
9
13:33
-20
3
TUS Zeven - JFV Concordia 2:3
Heute ging es gegen unseren Tabellennachbarn aus Zeven. In der ersten Halbzeit sahen wir ein ausgeglichenes Spiel mit Vorteilen für Zeven. Unsere Stürmer erarbeiteten einige gute Möglichkeiten, scheiterten aber immer wieder an der Zevener Abwehr. Auch Zeven kamm immer wieder gefährlich vor unser Tor, doch auch unsere Defensive mit Lukas Schröder im Tor hielt stand. 0:0 zur Pause.
In der zweiten Halbzeit schoss Zeven nach einer Ecke das 1:0. Unsere Jungs liessen sich nicht beirren und griffen weiter an. Einen Freistoss setzt Nico in der 39. Minute gegen die Latte und Thore H. steht da wo ein Torjäger stehen muss und köpft ein zum 1:1. Nur eine Minute später liefert Thore H. dann eine tolle Vorlage auf Thore S. der unsere Führung erzielt. Nur zwei Minuten später erzielt Zeven aus einem Gewühl vor dem Tor nach einer Ecke das 2:2. Fünf Minuten später erzielt Thore H. dann das vielumjubelte 3:2, eine Führung die wir uns dann nicht mehr nehmen liessen. Dank einer guten Mannschaftsleistung gelang uns heute endlich ein verdienter Sieg gegen Zeven.
JFV Concordia II - Oste 4:2
Spielbericht folgt von Hanke
JFV Concordia II - Ostereistedt/Rhade I 8:0 Schiedsrichter: Klaus Bredehöft - Simon fehlte verletzt
Vor dem Spiel erfolgte die offizielle Übergabe unseres neuen Trainingsoutfits. Von Beginn an dominierten wir die Partie und erarbeiteten uns Torchance um Torchance. Den Torreigen eröffnete heute Jannis M. nach Vorlage von Mattis in der 10. Minute. Jannis (Horst) erhöhte in der 20. Minute zum 2:0 - wobei er sich den Ball sogar noch selbst vorlegte.
Nach der Halbzeit spielten wir munter weiter auf das Ostereistedter Tor. In der 34. Minute spielte Julius einen Pass auf Horst, der dann "genial - á la Messi" den Torwart zum 3:0 überlupfte. Danach brach unser Gegner weiter ein und die Tore fielen in schneller Folge: 40 Min. Thore H. (Vorlage Thore S.), 41. Min. Thore S. (Vorlage Matthis), 51. nach tollem Schuss von Lukas staubte Horst zum 6:0 ab, 57. Min. nach tollem Schuss von Mattis staubt Thore S. zum 7:0 ab und in der 59. Min. erzielte Horst nach Vorlage von Thore S. den 8:0 Endstand.
Wir sahen ein tolles Spiel unserer Mannschaft, die diesmal ihr wahres Potential zeigte. Wenn wir so weiter spielen kann sich Oste in nächsten Spiel warm anziehen. Sehr positiv ist auch die Tatsache zu bewerten, dass wir heute endlich mal zu null spielten. Also auch ein Lob an die Hintermannschaft.
Gnarrenburg II - JFV Concordia II 3:2 - alle Jungs + Julius an Bord
Spielbericht von JP folgt
Geestequelle – JFV Concordia 3:3 - alle Jungs + Julius an Bord
Etwas defensiver eingestellt begannen wir das Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer. Dabei hatten wir zu Beginn die besseren Chancen und Mattis scheiterte mit einem schönen Distanzschuss lediglich an der Latte. In der Folgezeit plätscherte das Spiel vor sich hin, sodass es keine größeren Chancen gab. Kurz vor der Halbzeit kassierten wir jedoch ein Gegentor, durch einen körperlich überlegenen Spieler der Gastgeber. Nach der Halbzeit kamen wir zurück durch ein Kopfballtor von „Horst“, der eine Ecke von Nico einnickte. Ab dann entwickelte sich ein Spiel mit mehr Torraumszenen und dem einen oder anderen Aluminiumtreffer. Erneut gingen die Gastgeber in Führung, die Jannis M. allerdings direkt im Gegenzug egalisierte. Die letzten Minuten wurden dann noch einmal hektisch, sodass Geestequelle von einem Querschläger profitierte und zum 3:2 traf. Damit wollten wir uns allerdings nicht zufrieden geben und das merkte man den Jungs auch an! Schließlich wurden wir auch belohnt, sodass uns Milan mit seinem Kopfballtreffer einen, wie ich finde, verdienten Punkt sicherte.
HWSpiel gegen den TUS Zeven - Alle Jungs + Julius an Board - 2:2
Der sich gegen Oste andeutende Aufwärtstrend setzte sich im Spiel gegen Zeven fort. Unsere Jungs zeigten teilweise tolle Kombinationen und gingen bereits in der zweiten Minute durch einen Volleydistanzschuss von Jannis B. mit 1:0 in Führung. Dreh und Angelpunkt der Zevener war Claas Christian Paulsen, der in der 15. Minute nach einer tollen Einzelleistung für das 1:1 sorgte. Wir waren weiter tonangebend und erarbeiteten Chance um Chance, die jedoch entweder knapp das Tor verfehlten oder aber vom "großen" Zevener Keeper super gehalten wurden. Nachdem zu erkennen war, dass wir die Kreise des Zevener Spielmachers dringend einengen mußten, setzten wir Julius auf ihn an, eine Massnahme die schnell Wirkung zeigte. Mattis setzte sich in der 26. Minute auf der linken Aussenbahn durch und spielte in die Mitte, wo Jannis B. in Torjägermanier die Kugel versenkte. 2:1 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit sahen ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeit auf beiden Seiten. Dann plötzlich ein Pfiff des sehr souveränen Schiedsrichters (klasse Leistung Henrik) der sofort auf den Punkt zeigte. Elfmeter für Zeven. Was war passiert? Thore S. hatte etwas unglücklich den Ball an die Hand bekommen und schon war es passiert.
Alle Augen waren auf Léon gerichtet, der cool dem Schützen Claas Christian in die Augen blickte. Der Schütze läuft an, zielt in die Tormitte und Leon hält!!!! Erleichterung. In der 52. Minute erzielte Zeven mit einen scharf geschossenen Freistoss den Ausgleich zum 2:2.
Wir drehten noch mal auf, brachten frische Kräfte, aber es reichte leider nicht mehr zum Sieg. Schade, denn drei Punkte wären heute machbar gewesen. Die Mannschaft zeigt aber eine ansteigende Form, sodass wir sicher noch den einen oder anderen Erfolg feiern können. Ob das gleich im nächsten Spiel gelingt ist jedoch fraglich, müssen wir doch beim Tabellenführer antreten.
DD
Spiel gegen die JSG Oste - bis auf Milan waren alle Jungs - 5:0 Sieg - Milan fehlte, sonst alle an Bord
JSG Oste – JFV Concordia 0:5
Nach zwei Niederlagen in Folge musste eine Veränderung her und so entschlossen wir uns das Spielsystem umzustellen. Die Umstellung von einer 4er- auf eine 3er-Kette zahlte sich direkt aus, sodass wir früh in Führung gingen. Nach einigen Unstimmigkeiten erhöhten wir noch vor der Pause auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber den Druck und spielten sich einige gute Chancen. Doch unsere gut aufgelegte Abwehr stand sicher und hielt den Angriffen stand. Ein Konter brachte schließlich die Entscheidung (3:0). Danach brach Oste zusammen und wir erhöhten noch auf 5:0.
HW
Bei unserem letzten Spiel gegen Ostereistedt/Rhade haben wir nicht die Leistung gezeigt die wir abrufen könnten! Wir gelangten früh in der 9. Min in Rückstand durch einen Flachschuss in die rechte untere Ecke. Nur zwei Minuten später gab es den nächsten Rückschlag für uns durch einen Schuss in den linken oberen Winkel. Zu diesem Zeitpunkt sind wir noch nicht recht ins Spiel gekommen, so dass der Gegner uns weiter unter Druck setzte und auch noch das 3:0 notieren konnte.
Dann über unseren ersten sehenswerten Angriff konnten wir auf 3:1 verkürzen. Jannis B. setzte sich über außen durch und spielte auf Thore H. quer der sofort geschossen hatte, dieser Schuss aber abgefälscht wurde und Jannis im Nachschuss den Treffer erzielte. (28. Min)
Nur 30 Sekunden später gelang uns der Anschlusstreffer zum 3:2 durch einen Pass von Mattis auf Thore H. erzielten wir das Tor und somit auch den Halbzeitstand.
Nach der Halbzeit war der Gegner wieder am Zug und legte auf 5:2, vor ehe wir durch Thore H. noch zum 5:3 Endstand etwas Ergebniskosmetik führen konnten.
Fazit: Wir haben zu leicht zu viele Bälle verloren und daran müssen wir in den nächsten Einheiten arbeiten. Ebenso an unserer Rückwärtsbewegung und das schnelle Spiel nach vorne.
Ich denke aber das wir Selbstbewusst nach Elm fahren werden um uns da 3 Punkte zu holen.
13.4.2012 Erstes Punktspiel gegen Gnarrenburg 2 - alle Jungs waren dabei.
Nach eine hervorragenden Qualirunde wurden wir ein der ersten Kreisklasse eingestuft. Wir spielen dort als einziges 2000er team gegen Mannschaften die größtenteils aus älteren Spielern zusammengesetzt sind.
So auch gegen Gnarrenburg 2, hier spielten 8 99er mit. Gnarrenburg war uns körperlich überlegen, wobei ein Abwehrspieler mit 1,90 cm herausragte und unserem Team leider mächtig Respekt einflösste.
Über die genaue Torfolge bin ich mir nicht mehr ganz sicher, will es aber so gut wie möglich wiedergeben.
In der ersten Halbzeit taten wir uns sehr schwer und kamen nicht ins Spiel. Gnarrenburg ging sehr energisch dazwischen und wir mußten auch kämpferisch dagegenhalten um mitzuhalten. Nach einer Ecke fiel das 0:1 für Gnarrenburg, da hatten wir leider für einen kurzen Moment nicht aufgepasst. Gnarrenburg erhöhte nach einen Abwehrfehler auf 0:2. Unsere Jungs steckten aber nicht auf und erzielten durch Thore Heitmann den Anschlusstreffer. Wir waren wieder im Spiel, jedoch nur für einen kurzen Moment, da fiel das 1:3 - der Halbzeitstand.
Direkt nach der Pause schoss Gnarenburg - quasi mit dem Anstoss das 1:4 - eine Vorentscheidung. Unsere Jungs steckten jedoch nicht auf und kamen endlich besser ins Spiel. So langsam drängten wir Gnarrenburg in die Defensive und erarbeiteten - unter anderem durch den heute sehr starken Thore Heitmann - viele Chancen. Mit einem Distanzschuss verkürzte Jannis Mülter auf 2:4 und nach einem Eigentor verkürzten wir auf 3:4 - der Ausgleich lag in der Luft, leider reichte die Zeit aber nicht und so mußte wir uns erneut gegen Gnarrenburg 2 geschlagen geben. Schade, aber wir haben noch das Rückspiel und da schlagen wir zurück.
Ein Spielbericht von DD
1. | TSV Gnarrenburg II | 7 | 7 | 0 | 0 | 44:8 | 36 | 21 |
2. | JFV Concordia II | 7 | 6 | 0 | 1 | 46:7 | 39 | 18 |
3. | Bremervörder SC II | 7 | 4 | 1 | 2 | 31:16 | 15 | 13 |
4. | SG Geestequelle III | 7 | 4 | 0 | 3 | 23:32 | -9 | 12 |
5. | TuS Tarmstedt I | 7 | 2 | 2 | 3 | 19:20 | -1 | 8 |
6. | TuS Tarmstedt II | 7 | 2 | 1 | 4 | 11:17 | -6 | 7 |
7. | Bremervörder SC III | 7 | 1 | 0 | 6 | 12:43 | -31 | 3 |
8. | SG Geestequelle IV | 7 | 0 | 0 | 7 | 2:45 | -43 | 0 |
Sa. 15.10.2011 JFV II - Tarmstedt II 3:0
Schiedsrichter: Ingo Müller, Kader: Lennert Schlesselmann, Jannis Mülter, Milan Postels, Thore Heitmann, Leon Brandt, Joshua von Rönn fehlten. Unterstützt wurden wir durch Julius Burfeindt und Lukas Bäuerle.
Spielbericht folgt von J.P.
Mi. 5.10.2011 - Testspiel gegen Zeven I in Zeven 3:2
Kader: Lennert Schlesselmann fehlte
Wir hatten diesmal ganz bewusst ein Testspiel gegen die in der Qualiklasse Süd I spielende Zevener Mannschaft gewählt, um mal zu testen, wie unsere Jungs gegen spielstarke Mannschaften zurechtkommen. Gespielt wurde diesmal in drei Dritteln á 25 Minuten. So erhielten alle Jungs lange Einsatzzeiten.
Wir sahen ein ausgeglichenes Spiel bei dem wir durch Jannis B. mit 1:0 in Führung gingen. Zeven glich vor der Pause zum 1:1 aus. Im zweiten Drittel schoss Milan uns erneut in Führung doch Zeven konnte nach einer Ecke erneut ausgleichen. Im letzten Drittel probierten wir eine etwas offensivere Abwehrvariante aus, ein gewagtes Spiel gegen eine Mannschaft wie Zeven. Und so erzielte Zeven diesmal die Führung, die wir leider nicht mehr ausgleichen konnten. Unsere Mannschaft hat gut gespielt und gezeigt, dass sie für die Rückrunde gegen stärkere Mannschaften gut gerüstet ist.
29.9.2011 JFV II - Ostereistedt/Rhade II 5:3
Schiedsrichter: Jakob Koorneef
Kader: Lennert Schlesselmann, Nico Tietjen, Thore Heitmann fehlen
Spielbericht von Jan-Philip folgt
23.9.2011 JFV II - BSC III 10:1
Schiedsrichter: Klaus Bredehöft
Kader: Lennert Schlesselmann, Leon Brandt und Simon Blanken fehlen
Spielbericht von Detlef
Wir mussten heute unsere Hintermannschaft etwas umbauen, da zu Spielbeginn neben Leon und Simon auch Lennert fehlte. So ging Tom auf die Liberoposition, Nico und Joshua spielten aussen und Lukas zentral. Und die vier machten ihre Sache gut. Nach vorne ging von Anfang an die Post ab speziell Jannis B. war für den BSC viel zu schnell und trickreich. Unsere Jungs kombinierten beiebig und so führten wir zur Pause bereits mit 7:0 (1:0, 2:0, 3:0 Jannis B., 4:0 Jannis M., 6:0 Thore S., 7:0 Jannis B.). In der zweiten Halbzeit spielten wir weiter munter nach vorne und erhöhten durch Milan (8:0) und Thore S. zum 9:0. Dabei vernachlässigten wir aber etwas die Abwehrarbeit und so kam dann auch der BSC zum umjubelten Ehrentreffer. Den höchsten Saisonsieg machte dann Jannis B. mit seinem fünften Treffer zum 10:1 perfekt. Alles in allem ein souveräner Sieg der durch aus noch hätte höher ausfallen können, jedoch nicht müssen. Denn 10 kassierte Treffer reichen den Jungs vom BSC sicherlich auch.
PS: Souveräne Leistung von Klaus Bredehöft! Er kam spät und schiedste fehlerfrei.
Hier geht es zur Tabelle
17.9.2011 Geestequelle III - JFV II 0:7
Kader: Lennert Schlesselmann fehlte
Zum ersten Mal waren alle Jungs dabei und dementsprechend wollte sich auch jeder beweisen. So legten wir los wie die Feuerwehr und setzten den Gegner von Beginn an stark unter Druck. Der Gegner ist mir einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft angetreten und fiel nur durch viele Foulspiele auf. Unsere Jungs dagegen gingen früh durch Thore H. mit 1:0 in Führung. Thore S. legte mit einem Tor von der Mittellinie nach, ehe Thore H. ebenfalls aus der Distanz traf, sodass es 3:0 stand. Mit dem 3:0 ging es dann auch in die Pause und unsere Jungs knüpften in der zweiten Halbzeit an die gute Leistung an und erhöhten bis zum Abpfiff noch auf 7:0. Die Tore erzielten Lukas (mit einem abgefälschten Distanzschuss, 4:0), Milan (über die rechte Seite ins lange Eck geschossen. 5:0), Jannis (den Ball schön am Torwart vorbei gelegt, 6:0) und auch Lennart hat getroffen! (Schuss nach einer Ecke, 7:0).
9.9.2011 JFV II - Tarmstedt I 5:1
Schiedsrichter: Frank Brandt
Kader: Lennert Schlesselmann und Thore Sandmann fehlten
Spielbericht folgt von Jan-Philip
An diesem Punkt möchte ich einmal Simon Blanken hervorheben der in diesem Spiel seine bisher beste Saisonleistung brachte und uns damit auch auf die Siegerstraße führte. Kurz vor der Pause markierte Thore H. mit seinem 2. Treffer den 3:0 Pausenstand.
Nach der Pause machten die Jungs da weiter wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Lukas S. sorgte mit einem grandiosen Schuss in den rechten oberen Winkel für den Stand von 4:0. Durch einen kleinen Schönheitsfehler kam der Gast noch zum 4:1. Den krönenden Abschluss brachte Lennart B. der zum 5:1 traf.
Sa, 3.9.2011 - 12.00 Uhr in Gnarrenburg: TSV Gnarrenburg II - JFV II 2:1
Kader: Lennert Schlesselmann, Simon Blanken, Tom Detjen und Jannis Mülter fehlten.
Spielbericht von Detlef
Unglückliche Niederlage
Bei hochsommerlichen Temperaturen traten wir gegen Gnarrenburg II an. In Defensivbereich mußten wir diesmal umstellen, da Simon und Tom fehlten und Joshua verletzungsbedingt zunächst geschont wurde. Wir begannen das Spiel gewohnt offensiv, mußten jedoch feststellen, dass Gnarrenburg eine sehr starke Defensive hat, die einfach kein Durchkommen zulies. Gnarrenburg erzielte nach einer Unaufmerksamkeit den Pausenstand zum 1:0. Nach der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Thore Heitmann erzielte mit einem satten Schuss in die Ecke das 1:1 - endlich, jetzt sollte es aber losgehen. Leider schoss Gnarrenburg fast im Gegenzug das 2:1. Unsere Mannschaft kämpfte unermüdlich weiter, schaffte es aber leider nicht mehr ein Tor zu erzielen. Mit viel Glück rettete Gnarrenburg das 2:1 über die Zeit.
Sa, 27.8.2011 - 12.00 Uhr in Selsingen: JFV II - BSC II 7:2
Schiedsrichter: S. Steenbock
Kader: Lennert Schlesselann, Joshua von Rönn, Mattis Müller und Thore Heitmann fehlten.
Spielbericht von Hanke
Erfolgreicher Saisonauftakt!
In einer von Beginn an hart umkämpften Begegnung behielten unsere Jungs leichtes Übergewicht und gingen keinem Zweikampf aus dem Weg. Folglich gingen wir mit 1:0 in Führung, nach gutem Einsatz von Jannis B., der zu Jannis M. querlegte und dieser wiederrum dem Torwart keine Chance ließ. In der Folgezeit knüpften die Jungs an die gute Leistung aus den letzten Testspielen an und gingen entschlossen zur Sache, wie beim 2:0 und 3:0, als sich Jannis B. den Ball erkämpfte und selbst erfolgreich abschloss. Beim Anschlusstreffer zum 1:3 sah die Abwehr zwar nicht sehr gut aus, jedoch ließen sie in Halbzeit 1 kaum Torchancen zu. Vor der Halbzeit schnappte sich dann unser heutiger Kapitän - Nico - der vor dem Spiel von der Mannschaft zum Vizekapitän hinter Mattis gewählt wurde, den Ball und zirkelte einen Freistoß aus halblinker Position oben rechts in den Winkel.
Nach der Halbzeit gerieten unsere Jungs und der in unseren Augen schon sicher geglaubte Sieg noch einmal in Gefahr. Der BSC ging energisch zur Sache und setzte unsere Jungs stark unter Druck, womit wir einige Probleme hatten und innerhalb von kürzerer Zeit mehrere Torchancen zuließen. Wir brauchten einige Minuten, bis unsere Abwehr wieder besser stand und zu alter Ordnung fand. Dann war es eine Einzelaktion von Jannis M, der in „David Villa“ -Manier wunderschön zum 5:1 traf. Postwendend und leider in genauso schöner Art und Weise verkürzte der BSC auf 2:5. Mehr kam dann auch nicht vom BSC und so erhöhten wir noch auf 7:2 durch 2 Treffer von Thore S.
Fazit: Einmal Tabellenführer, immer Tabellenführer!
23.8.2011: Testspiel Ummel - JFV II 1:4
Kader: Lennert Schlesselmann und Thore Sandmann fehlten
Spielbericht von Jan-Philip Steenbock
Guter Abschluss der Vorbereitung
In unserem letzten Freundschaftsspiel der Vorbereitung gelang uns der zweite Sieg gegen die JSG Ummel. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet, da wir den Gegner früh unter Druck setzten und uns viele Tormöglichkeiten erarbeitet haben. Durch zwei Tore von Jannis B. gingen wir mit mit 2:0 in Führung, dies war auch der Pausenstand. Nach der Pause machten wir dann gleich weiter Druck und durch Thore Heitmann das 3:0. Unsere gutsortierte Abwehr um unseren Abwehrchef Lennart hatte fast keine Probleme und unser Keeper Leon hatte so gut wie nichts zu tun. Wir hatten durchaus die Möglichkeit höher in Führung zu gehen durch Jannis M. und Milan. Jannis M. erzielte dann Mitte der 2. Halbzeit das 4:0. Durch einen abgewehrten Ball von Joshua kassierten wir zwar den Anschlusstreffer durch das Eigentor, dies hatte aber keine weiteren Auswirkungen auf das weitere Spiel.
Fazit: Die Mannschaft hat sich von Spiel zu Spiel weiterentwickelt und die Jungs spielen immer besser zusammen. Ich denke, dass wir einen gute Rolle in unserer Liga spielen werden und die Jungs sich alle verbessern werden, um auch in den nächsten Jahren mit Ihrer Mannschaft oben mitzuspielen. Also blicken wir nun auf Samstag wo wir unsere erste Tabellenführung holen wollen!
22.8.2011: Testspiel JFV II - D1 U12 A/O/B 7:5
Schiedsrichter: Thorsten von Rönn
Kader: Lennert Schlesselmann und Thore Sandmann fehlten
Spielbericht von Detlef Detjen
Das war klasse!
Hallo Jungs, heute schreibe ich den Spielbericht und vorweg muss ich euch gratulieren. Ihr habt eine starke Leistung gezeigt und die Zuschauer begeistert. Dabei spielten wir nicht gegen einen schwachen Gegner, sondern gegen eine starke Mannschaft aus dem Nachbarkreis.
Ich möchte in meinem Spielbericht ausnahmsweise mal im Detail auf die einzelnen Mannschaftsteile eingehen.
Leon hat seine Aufgabe im Tor bestens gemeistert, bei den Toren gab es für ihn nichts zu halten und der Abschlag war deutlich verbessert. Weiter so.
In der Abwehr hatten wir umgestellt, Lennart spielte ohne Gegenspieler hinter den Verteidigern und machte dies wirklich sehr gut. Aber auch unsere Manndecker Leon, Simon und Joshua machten ein gutes Spiel.
Vor der Abwehr spielten wir mit einer "Doppel-6", diese Aufgabe nahmen im Wechsel Tom, Lukas und Nico ein - und machten ebenso ein gutes Spiel.
"Man of the match" war für mich unser Spielmacher Matthis, der als heutiger Kapitän sowohl spielerisch als auch kämpferisch ein echtes Vorbild war

In der Offensive agierten im Wechsel Milan, Thore, Jannis M. und Jannis B. Alle machten ein gutes Spiel wobei speziell Jannis Brunkhorst mit seinen vier Toren zum Albtraum der A/O/B Abwehr wurde.
Doch nun zum Spiel: Zu Beginn sahen wir ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für uns, jedoch zeigte unser Gegner seine Stärke in dem er aus zwei Chancen (ein Eckball und ein Weitschuss) zwei Tore machte. Es stand 0:2. Wichtig war hier, dass unsere Jungs weiter nach vorne spielten und durch Milan, Jannis und Matthis die Pausenführung erzielten.
Nach der Pause machten wir weiter mächtig Dampf und unsere Aktionen wurde immer sicherer und gefährlicher. So erzielten wir durch Thore H. und 3 x Jannis vier weitere Tore. Kurz vor Schluss stemmte sich unser Gegner aber noch einmal dagegen und verkürzte auf 7:5.
A/O/B hat bereits angefragt, ob wir nochmals gegen sie spielen würden, ich denke wir werden dies zum Saisonende noch einmal tun.
17.8.2011: Testspiel JFV II - D1 U12 Apensen/Harsefeld 0:9
Schiedsrichter: Frank Sandmann
Kader: Lennert Schlesselmann und Leon Brandt fehlten
Spielbericht von Hanke
Lehrgeld bezahlt!
In einem von Beginn an temporeichen Spiel hielten unsere Jungs die ersten 10 Minuten gut dagegen. Mit der Zeit jedoch zeigten sich einige Abstimmungsfehler, die von dem Gegner eiskalt ausgenutzt wurden und wir schnell mit 3:0 hinten lagen. Allerdings hatten wir auch einige gute Möglichkeiten, die jedoch nicht genutzt wurden. So sorgten Nico und Thore S. mit Distanzschützen für Gefahr, jedoch scheiterten beide am gut aufgelegten Torhüter.
Im weiteren Spielverlauf wurden wir häufig ausgekontert, sodass es zur Halbzeit 0:5 stand. Nach der Halbzeit begannen wir wieder kurz auf Augenhöhe, jedoch haben unsere Jungs vergessen den Ruckwärtsgang einzuschalten. Folglich wurden wir ein ums andere Mal ausgekontert und kassierten weitere 4 Gegentreffer. Nach vorne hin spielten wir uns zwar weitere Chancen heraus, versäumten es aber Ergebniskorrektur zu betreiben.
13.8.2011: Testspiel JFV II - Heeslingen I 1:3
Schiedsrichter: Jens Tietjen
Kader: Lennert Schlesselmann und Thore Sandmann fehlten
Spielbericht von Jan-Philip
In diesem ersten Freundschaftsspiel gegen die TUS aus Heeslingen konnten wir uns zum ersten Mal unsere neu formierte Mannschaft einmal während des Spiels angucken. Wir lagen wir recht früh 1:0 hinten hatten aber Möglichkeiten diesen Spielstand zu korrigieren - trafen aber zweimal nur Aluminium. Durch einen 9 Meter legte Heeslingen auf 2:0 vor und machten kurz vor der Halbzeit das 3:0. Nach der Halbzeit wollten wir den Gegner unter Druck setzen was uns auch gelang. Durch eine schöne Kombination von Mattis Müller und Jannis Brunkhorst konnten wir auf 3:1 verkürzen (Torschütze Mattis Müller). Im restlichen Verlauf des Spiels konnten man sehen, dass die Jungs engagiert waren und haben ein paar schöne Spielzüge zu sehen bekommen. Dennoch hatten wir einige Schwierigkeiten bei der Rückwärtsarbeit, aber da haben wir keine Bedenken, dass wir diese im Training auch noch erfolgreich hinbekommen und so im Spiel umsetzen können.
Allerdings machen wir uns keine Sorgen, dass es so weiter geht, denn wir sind ja noch in der Findungsphase auf der Suche nach dem richtigen System und den richtigen Positionen für die jeweiligen Spieler.